Dienstag, 30. Mai 2023 | 
 
 
 


anwalt.ch
powered by news.ch




Neue Kunden gewinnen

Präsentieren Sie jetzt Ihre Firma attraktiv und kostenlos auf dem grössten Plattformenverbund der Schweiz.

(Musterportät)

(kostenloses Firmenporträt)



 
 
 
stellenmarkt.ch
 
Freie Stellen aus der Berufsgruppe Juristen, Anwälte, Gericht
Legal & Compliance Counsel (w/ m/ d)
DAS IST IHR VERANTWORTUNGSBEREICH Juristische Beratung im Zusammenhang mit allen relevanten Rechtsgebieten nach Absprache (z.B. Privatversicherungsrecht, Kapitalmarktrecht, IT-Recht, Personalrecht, Datenschutzrecht, Immobilienrecht, etc.). Fokus ...   » Weiter
Unternehmensjurist (m/ w/ d) 60 ? 80%
einstellen. Sie bearbeiten selbstständig oder im Netzwerk alle im oben genannten Kontext auftretenden juristischen Fragen und beraten die Geschäftsleitung und die Mitarbeitenden dazu. Was über ihre derzeitigen Kompetenzen hinausgeht, erarbeiten ...   » Weiter
wissenschaftliche Mitarbeiterin / wissenschaftlicher Mitarbeiter Handelsregisteramt 80%
Stellenantritt: 01.12.2023 Arbeitsort: Ostermundigen Sie nehmen Eintragungen in allen Rechtsbereichen vor und beraten unsere Stakeholder bei komplexen Fachfragen. Sie sind Teil eines dynamischen Teams und arbeiten eng mit der Teamleiterin ...   » Weiter
Rechtsanwältin/ Rechtsanwalt 60–100 %
Verantwortungsbewusst. Kompetent. Zuverlässig. Die Advokatur Staub GmbH, eine auf die Beratung von öffentlich-rechtlichen Körperschaften und Institutionen spezialisierte Anwaltsboutique, ist eine erfolgreiche Kanzlei mit Sitz in der Stadt St. ...   » Weiter
Rechtspraktikum KESB Emmental 80 - 100 %
Stellenantritt: 1. Juli 2023 oder 1. Januar / 1. April / 1. Juli / 1. Oktober 2024 Arbeitsort: Langnau im Emmental Die Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde (KESB) nimmt ihre Aufgaben auf dem Gebiet des Kindes- und Erwachsenenschutzes wahr. Ihre ...   » Weiter
Mitgliederbetreuer:in Second-Level 80%
Das bewegen Sie Sie ärgern sich über freche Arbeitgeber, Dumpinglöhne und Ausbeutung? Sie wollen dafür sorgen, dass die Arbeitnehmenden in der Schweiz korrekt behandelt und auch bezahlt werden? Dann bewerben Sie sich bei der Unia ...   » Weiter
Rechtsberaterin oder Rechtsberater (80 - 100%)
Stellenantritt: sofort oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Bern Der Fachbereich Recht / Zentrale Koordinationsstelle Beschaffung (R / ZKB) stellt mit vier Juristinnen und Juristen den Rechtsdienst unseres Amtes sicher. Er berät die ...   » Weiter
Rechtspraktikum 80 – 100%
Stellenantritt: per 01.08.2023 oder nach Vereinbarung befristet bis 31.07.2024 Arbeitsort: Bern Sind Sie auf der Suche nach einer vielseitigen juristischen Tätigkeit? Haben Sie Interesse an opferhilferechtlichen Fragestellungen? Möchten Sie ...   » Weiter
Teamleitung Compliance (m/ w/ d)
Tradition und Innovation. Beides verbindet unsere Auftraggeberin, eine mittelgrosse, sehr gut verankerte Privatbank in Liechtenstein, auf erfolgreiche Weise. Aufbauend auf ihren Wurzeln im klassischen Private Banking befindet sich diese ...   » Weiter
Interesse am Justizvollzug? Juristisches Praktikum 80 - 100 %
Stellenantritt: August 2023 oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Bern Zur Unterstützung unseres Rechtsdiensts im Amt für Justizvollzug Kanton Bern suchen wir Sie! Wir setzen uns für einen modernen und aufgeschlossenen Justizvollzug ein, der sich ...   » Weiter
Rechtspraktikum KESB Mittelland Nord 80 - 100%
Stellenantritt: ab sofort / 01.08.2023 / 01.11.2023 / 01.02.2024 oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Fraubrunnen Die KESB Mittelland Nord besteht aus zwei Kammern mit insgesamt sieben Mitgliedern und einem Behördensekretariat. Letzteres ...   » Weiter
Juristische:r Mitarbeiter:in 60100%
  Die Unia ist die grösste Gewerkschaft der Schweiz. Mit unseren rund 180'000 Mitgliedern und 1'200 Mitarbeitenden engagieren wir uns für faire Arbeitsbedingungen und eine soziale Schweiz. Dies dynamisch und kämpferisch. Möchten Sie sich für ...   » Weiter
Business Analyst Legal/ Compliance 80-100 % (m/ w/ d)
  Das macht die Stelle attraktiv: «In unser modernes und dynamisches Umfeld bringen Sie sich unkompliziert ein und können es aktiv mitgestalten. Mit Ihrer analytischen und konzeptionellen Arbeitsweise tragen Sie in regulatorischen und ...   » Weiter
Sportjurist:in BUS
Sportjurist:in BUS 80-100% Zürich Was sind Ihre Aufgaben? Im Team Rechte engagieren Sie sich für folgende Aufgaben: Sie draften, prüfen und bearbeiten selbständig Verträge und unterstützen das Sportrechte-Team in Vertragsverhandlungen Sie machen ...   » Weiter
Junior Legal Counsel Schweiz 80-100% (m/ w/ d)
Deine Aufgaben: + Juristische Beratung und Unterstützung der Fachabteilungen im Tagesgeschäft + Juristische Begleitung der Produktentwicklung (Schwerpunkt) + Termingerechte Bearbeitung nationaler und internationaler juristischer Fragestellungen, ...   » Weiter
» Mehr freie Stellen


news.ch
» https://www.schulen.ch/EKF+mahnt+Strukturelle+Diskriminierung+im+Bildungssystem+beseitigen/701720/detail.htm?ref=rss EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
Donnerstag, 25. Mai 2023
16:39 Uhr
Bern, 25.05.2023 - Die Eidgenössische Kommission für Frauenfragen EKF richtet Empfehlungen an Bund, Kantone und Wirtschaft. Denn: Obwohl die Gleichstellung von Frau und Mann in der Schweiz vorankommt, verdienen junge Frauen bereits beim Berufseinstieg weniger als junge Männer und leisten mehr unbezahlte Care-Arbeit. Um tatsächliche Gleichstellung zu erreichen, brauche es Massnahmen im Bildungsbereich. » Zur Meldung


» https://www.informatik.ch/Meta+muss+1+2+Mrd+Euro+Strafe+zahlen/701712/detail.htm?ref=rss Meta muss 1,2 Mrd. Euro Strafe zahlen
Montag, 22. Mai 2023
23:53 Uhr
Die EU hat Meta, den Mutterkonzern von Facebook, mit einer historischen Geldbusse belegt. Der Konzern hatte wegen der fortlaufenden Übertragung von Nutzerdaten in die USA gegen die europäische Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) verstossen. Zusätzlich wurde Meta aufgefordert, den Transfer von Daten unverzüglich zu beenden. » Zur Meldung


» https://www.gewerbe.ch/Wie+kann+man+ein+Gewerbe+in+der+Schweiz+anmelden+und+welche+Voraussetzungen+muss+man+erfuellen/701709/detail.htm?ref=rss Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden und welche Voraussetzungen muss man erfüllen?
Montag, 22. Mai 2023
16:54 Uhr
Sie möchten gerne ein Gewerbe in der Schweiz anmelden? Hier erfahren Sie alles, was Sie dazu wissen müssen. Welche Voraussetzungen müssen Sie erfüllen und welche Schritte sind nötig? In diesem Artikel finden Sie alle wichtigen Informationen zum Thema «Gewerbeanmeldung in der Schweiz». Wir begleiten Sie Schritt für Schritt bei Ihrem Vorhaben, damit die Anmeldung des Gewerbes problemlos gelingt. » Zur Meldung


» https://www.news.ch/Swisscom+bleibt+Internet+Grundversorger/701696/detail.htm?ref=rss Swisscom bleibt Internet-Grundversorger
Dienstag, 16. Mai 2023
16:11 Uhr
Bern - Die Eidgenössische Kommunikationskommission (ComCom) hat entschieden, Swisscom die Konzession für die Grundversorgung für den Zeitraum ab 2024 bis Ende 2031 zu erteilen. Damit ist sichergestellt, dass das vom Bundesrat erweiterte Leistungsangebot umgesetzt wird. » Zur Meldung


» https://www.baugewerbe.ch/Wohnungen+und+Bauland+zu+knapp+Staedte+wollen+Vorkaufsrecht/701649/detail.htm?ref=rss Wohnungen und Bauland zu knapp - Städte wollen Vorkaufsrecht
Donnerstag, 4. Mai 2023
15:49 Uhr
Bern, 04.05.2023 - Zwei Drittel der Städte und städtischen Gemeinden verfügen über zu wenig Wohnraum. Sie geben einen Mangel an Bauland als wichtigsten Grund an und sehen ein Vorkaufsrecht für Grundstücke als eine mögliche Lösung. Dies und mehr geht aus einer aktuellen wohnungspolitischen Umfrage hervor, die im Auftrag des Bundesamtes für Wohnungswesen (BWO) und des Schweizerischen Städteverbandes (SSV) Ende 2022 durchgeführt wurde. » Zur Meldung


» https://www.news.ch/Kraftakt+Frauenstimm+und+Wahlrecht+Projektion+Hommage+2021/701414/detail.htm?ref=rss Kraftakt Frauenstimm- und Wahlrecht - Projektion Hommage 2021
Mittwoch, 8. Februar 2023
18:03 Uhr
Der lange Weg der Schweizer Frauen zur Teilhabe an zivilen und politischen Rechten wurde in einer multimedialen Projektion aufgearbeitet. Die Show ist nun im Landesmuseum Zürich zu sehen. » Zur Meldung


» https://www.vadian.ai/Shutterstock+integriert+OpenAI+Bildgenerator+Dall+E+2/701390/detail.htm?ref=rss Shutterstock integriert OpenAI-Bildgenerator Dall-E-2
Freitag, 27. Januar 2023
23:14 Uhr
Bei der Foto-Datenbank Shutterstock können Kunden nun Bilder aus Text erstellen. Möglich macht das DALL-E, der Bildgenerator von OpenAI. Wer die Rechte an den erzeugten Bildern besitzt, ist derweil noch unklar. Der Nutzer sollte sich darüber bewusst sein, speziell, wenn er das Produkt kommerziell nutzen will. » Zur Meldung


» https://www.news.ch/Google+und+Section+230+Ein+Urteil+koennte+das+Internet+radikal+veraendern/701357/detail.htm?ref=rss Google und Section 230: Ein Urteil könnte das Internet radikal verändern
Montag, 16. Januar 2023
21:39 Uhr
Der Oberste Gerichtshof der Vereinigten Staaten wird über ein fundamentales Haftungsprivileg für soziale Netzwerke verhandeln. Google warnt, dass die Aufhebung dieses Privilegs zu weitgehender Zensur im Internet führen könnte. » Zur Meldung


» https://www.news.ch/Legalisierung+2023+Wann+wird+Cannabis+in+Deutschland+legalisiert/701336/detail.htm?ref=rss Legalisierung 2023? Wann wird Cannabis in Deutschland legalisiert?
Montag, 9. Januar 2023
17:57 Uhr
Soll Cannabis legalisiert werden? Das Thema beschäftigt derzeit die Medien in ganz Europa. Dabei könnte sich Deutschland im Hinblick auf die geplante Legalisierung von Cannabis europaweit als Vorreiter erweisen. So wird noch 2023 in Berlin mit einer Entscheidung gerechnet. » Zur Meldung


» https://www.vadian.ai/KI+Chatbot+erstmals+als+Anwalt+vor+Gericht/701334/detail.htm?ref=rss KI-Chatbot erstmals als Anwalt vor Gericht
Montag, 9. Januar 2023
17:20 Uhr
Ein Anwalt mit künstlicher Intelligenz (KI) schickt sich an, als erster KI-Verteidiger in der Geschichte einen Fall vor Gericht zu vertreten. Der Bot, der als weltweit erster «Roboter-Anwalt» bezeichnet wird, wird dem Angeklagten bei der Anhörung im nächsten Monat Anweisungen geben, wie er am besten gegen einen Strafzettel argumentiert. » Zur Meldung


» https://www.informatik.ch/Schweizer+Glasfaserstreit+beendet+Swisscom+verliert+endgueltig+vor+Gericht/701246/detail.htm?ref=rss Schweizer Glasfaserstreit beendet: Swisscom verliert endgültig vor Gericht
Montag, 5. Dezember 2022
18:50 Uhr
Die Swisscom bekommt kein Recht im Glasfaserstreit. Das schweizerische Bundesgericht hat eine Swisscom-Beschwerde in letzter Instanz abgewiesen. » Zur Meldung


» https://www.hotel.ch/Online+Portale+duerfen+Hotels+nicht+mehr+die+Preise+vorschreiben/701222/detail.htm?ref=rss Online-Portale dürfen Hotels nicht mehr die Preise vorschreiben
Mittwoch, 16. November 2022
14:44 Uhr
Hotels und andere Beherbergungsbetriebe sind ab 1. Dezember frei in ihrer Preis- und Angebotsgestaltung. Dann setzt der Bundesrat die Änderung des Bundesgesetzes gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) in Kraft. Mit der neuen Regelung im UWG werden Paritätsklauseln bezüglich Preis, Verfügbarkeit oder Konditionen in Verträgen zwischen Online-Buchungsplattformen und Beherbergungsbetrieben verboten. » Zur Meldung


» https://www.versicherungen.ch/Kontroverse+zu+Kostenuebernahme+von+Medikamenten+fuer+krebskranke+Kinder/701118/detail.htm?ref=rss Kontroverse zu Kostenübernahme von Medikamenten für krebskranke Kinder
Dienstag, 20. September 2022
17:48 Uhr
Der Bundesrat sieht sich nicht veranlasst, die Einzelvergütung von Medikamenten speziell bei krebskranken Kindern zu verbessern. Seiner Einschätzung, die Krankenversicherer würden den jährlich rund 270 eingereichten Gesuchen für eine Kostengutsprache nahezu zu hundert Prozent entsprechen, widerspricht der Dachverband «Kinderkrebs Schweiz». » Zur Meldung


» https://www.news.ch/Cybersicherheit+von+drahtlosen+Geraeten+neu+geregelt/701093/detail.htm?ref=rss Cybersicherheit von drahtlosen Geräten neu geregelt
Mittwoch, 31. August 2022
00:51 Uhr
Vernetzte Geräte müssen die Privatsphäre ihrer Benutzerinnen und Benutzer besser schützen. Neue Bestimmungen in der Verordnung des BAKOM über Fernmeldeanlagen (VFAV) erhöhen die Cybersicherheit von bestimmten, auf dem Schweizer Markt erhältlichen, drahtlosen Geräten wie Smartphones, Smartwatches, Fitness-Trackern und drahtlosen Spielzeugen. Die Revision tritt am 1. September 2022 in Kraft. » Zur Meldung


» https://www.wirtschaft.ch/Zielgerichtete+Werbung+in+den+USA+unter+Beschuss/700725/detail.htm?ref=rss Zielgerichtete Werbung in den USA unter Beschuss
Donnerstag, 20. Januar 2022
15:43 Uhr
Politiker der Demokratischen Partei haben in den USA einen neuen Gesetzentwurf eingebracht, der die Nutzung zielgerichteter digitaler Werbung auf Werbemärkten (Targeted Advertising) verbieten würde, die von Plattformen wie Facebook, Google und anderen Datenmaklern mit grossen Gewinnen betrieben werden. » Zur Meldung


» https://www.news.ch/Bundesrat+faellt+Richtungsentscheid+zur+Kurzarbeitsentschaedigung/700688/detail.htm?ref=rss Bundesrat fällt Richtungsentscheid zur Kurzarbeitsentschädigung
Freitag, 17. Dezember 2021
16:26 Uhr
Bern - Der Bundesrat hat heute beschlossen, das summarische Abrechnungsverfahren für Kurzarbeitsentschädigung (KAE) bis zum 31. März 2022 für alle Unternehmen zu verlängern. Vom 1. Januar 2022 bis zum 31. März 2022 wird zudem die Karenzzeit für alle Unternehmen aufgehoben. » Zur Meldung


» https://www.news.ch/USA+Schuldeneintreiber+jagen+jetzt+auch+auf+Social+Media/700663/detail.htm?ref=rss USA: Schuldeneintreiber jagen jetzt auch auf Social Media
Donnerstag, 2. Dezember 2021
17:05 Uhr
Schuldeintreiber in der USA dürfen seit kurzem auch säumige Schuldner per Social Media kontaktieren. Ein entsprechendes Gesetz des Consumer Financial Protection Bureau ist diese Woche in Kraft getreten. Betroffen sind Millionen US-Bürger, einer Umfrage zufolge sollen im Jahre 2017 über 70 Mio. US-Amerikaner von Inkassobüros kontaktiert worden sein. » Zur Meldung


» news.ch/recht/ - Letzte Meldungen